Häufiges Erbrechen, Durchfall oder Übelkeit können auf schwerwiegende innere Probleme hinweisen. Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass Ihr Hund gelegentlich Magenverstimmungen hat, aber wenn das Erbrechen anhält, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
7. Atembeschwerden oder abnormale Atmung
Wenn Ihr Hund Atembeschwerden hat, hustet oder Atemnot hat, kann dies auf Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge oder andere schwerwiegende gesundheitliche Probleme zurückzuführen sein. Wenn Sie eine auffällige Veränderung der Atmung bemerken, lassen Sie Ihren Hund sofort untersuchen.
8. Veränderungen der Zahnfleischfarbe
Die Farbe des Zahnfleisches Ihres Hundes ist ein guter Indikator für seinen allgemeinen Gesundheitszustand.
Das Zahnfleisch eines gesunden Hundes ist normalerweise rosa. Wenn es jedoch blass, blau oder grau wird, kann dies ein Zeichen für Sauerstoffmangel, Anämie oder Kreislaufprobleme sein.
9. Plötzliche Krämpfe oder Zittern
Krampfanfälle können für Hunde und ihre Besitzer eine beängstigende Erfahrung sein. Sie können durch neurologische Störungen, Vergiftungen oder andere schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursacht werden. Wenn Ihr Hund einen Anfall hat, suchen Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt auf.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
