15 Dinge, die Sie NIEMALS mit Ihrer Wäsche tun sollten

11. Vergessen Sie nie, Flecken vorzubehandeln.
Eine Vorbehandlung vor dem Waschen erhöht die Chancen, Flecken zu entfernen, erheblich. Tragen Sie einen Fleckenentferner oder etwas Waschmittel direkt auf den Fleck auf und lassen Sie es vor dem Waschen einige Minuten einwirken. Dies hilft, den Fleck aufzulösen und verhindert, dass er sich festsetzt.

12. Verwenden Sie kein Bleichmittel für
farbige Textilien. Bleichmittel ist zwar ein starkes Reinigungsmittel, kann aber dazu führen, dass Farben verblassen oder sich verfärben. Verwenden Sie für farbige Textilien ein farbbeständiges Bleichmittel oder eine sauerstoffbasierte Bleichalternative, um die Leuchtkraft Ihrer Kleidung zu erhalten.

13. Vermeiden Sie das Trocknen von Kleidung bei hohen Temperaturen.
Hohe Temperaturen können dazu führen, dass Textilien einlaufen und mit der Zeit beschädigt werden. Außerdem können sie Falten bilden und die Kleidung steif werden. Um die Lebensdauer empfindlicher Kleidungsstücke zu verlängern, verwenden Sie eine niedrigere Temperatur oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.

14. Mischen Sie niemals
helle und dunkle Farben. Das Mischen von hellen und dunklen Farben kann zu Farbübertragungen führen: Dunklere Farbstoffe werden auf hellere Stoffe übertragen. Um dies zu vermeiden, trennen Sie Ihre Kleidung in helle und dunkle Wäsche, um die Originalfarbe Ihrer Kleidung zu erhalten.

15. Vernachlässigen Sie nicht die regelmäßige Wartung Ihrer Waschmaschine.
Regelmäßige Wartung Ihrer Waschmaschine ist unerlässlich, um ihre Langlebigkeit und Leistung zu gewährleisten. Dazu gehört das Reinigen der Trommel, das Überprüfen der Schläuche auf Dichtheit und ein Reinigungszyklus mit Essig oder Waschmittel, um Ablagerungen und Gerüche zu entfernen.

Fazit: Tipps zur Wäschepflege:
Vermeiden Sie diese häufigen Fehler beim Wäschewaschen und sorgen Sie für einen reibungslosen Wäschebetrieb. Beachten Sie die Pflegehinweise, wählen Sie die richtigen Einstellungen und warten Sie Ihre Maschinen regelmäßig. Mit diesen Tipps wird das Wäschewaschen zum Kinderspiel – Ihre Wäsche wird es Ihnen danken.
Fortsetzung auf der nächsten Seite