Backofenknöpfe und Gasbrenner entfernen.
Bereiten Sie eine Lösung aus 1 Liter heißem Wasser, einem halben Glas weißem Essig und einem Glas Zitronensaft in einer Schüssel vor, in der Sie die Herdelemente auffangen können.
Tauchen Sie die Teile in die Lösung und lassen Sie sie einige Minuten einwirken.
Reiben Sie die Teile mit einem Schwamm, einer gebrauchten Zahnbürste oder Stahlwolle ab.
Bleiben Fettflecken zurück? Tauchen Sie eine Zahnbürste in eine Natronpaste und reiben Sie sie ein. Lassen Sie sie einwirken, spülen Sie sie ab und lassen Sie sie trocknen.
Legen Sie die Teile einfach wieder an ihren Platz.
Dasselbe Prinzip gilt für Grillroste. Tauchen Sie sie in eine Schüssel mit der gleichen Lösung, die groß genug ist, um sie aufzufangen. Nach dem vollständigen Einweichen können Sie sie mit Stahlwolle und Natronpaste abreiben. Spülen Sie sie ab, lassen Sie sie trocknen – fertig! Die Grillroste sind vollständig entfettet!
Weißer Essig und Olivenöl
Weißer Essig allein kann Wunder wirken, um alle Arten von Oberflächen im Haushalt zu lösen, sogar den Edelstahlofen. Gut zu wissen: Wenn Sie Ihrem Herd Glanz verleihen möchten, können Sie Olivenöl hinzufügen, um die Reinigungswirkung von weißem Essig zu verbessern. Hier ist ein Trick, der nicht nur einen „Zwei-in-Eins-Effekt“ bietet, sondern auch ganz einfach anzuwenden ist.
Wie gehe ich vor?
Gib zwei Esslöffel weißen Essig auf ein Mikrofasertuch. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas davon direkt auf das Kochfeld sprühen.
Reibe, um Schmutz zu entfernen. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf.
Reinige die Backofenoberfläche abschließend mit einem weichen, in ein paar Tropfen Olivenöl getränkten Tuch und reibe es in kreisenden Bewegungen ein. Natürlich ist Sauberkeit besser! Essig entfernt Flecken, und Edelstahl glänzt dank Olivenöl.
Und noch ein wichtiger Hinweis: Je länger du mit der Reinigung eines Kochfelds zögerst, desto schmutziger wird es und desto schwieriger wird die Arbeit. Beachte also Omas Tipps und schone dein wertvolles Gerät, um lange Reinigungssitzungen zu vermeiden!
Fortsetzung auf der nächsten Seite
