Tipp 2: Reduzieren Sie die Natriumaufnahme
Natrium spielt eine wichtige Rolle bei Wassereinlagerungen. Die Reduzierung Ihres Verzehrs von natriumreichen Lebensmitteln wie verarbeiteten Snacks, Dosensuppen und Fast Food kann dazu beitragen, Wassereinlagerungen zu reduzieren. Wählen Sie frische, vollwertige Lebensmittel und verwenden Sie stattdessen Kräuter und Gewürze zum Würzen Ihrer Gerichte.
Tipp 3: Integrieren Sie kaliumreiche Lebensmittel
Kalium hilft, den Natriumspiegel im Körper auszugleichen und kann dazu beitragen, Wassereinlagerungen zu reduzieren. Zu den kaliumreichen Lebensmitteln gehören Bananen, Avocados, Süßkartoffeln und Spinat. Der Einbau dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung kann einen guten Flüssigkeitshaushalt fördern.
Tipp 4: Treiben Sie regelmäßig Sport
Sport regt die Durchblutung und den Lymphabfluss an, was Wassereinlagerungen reduzieren kann. Streben Sie an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten moderate Bewegung an. Gehen, Radfahren und Schwimmen eignen sich hervorragend.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
