5 Gesundheitszustände, die sichtbare Venen verursachen können

Plötzliche Schwellung in einem Bein
Schmerzen oder Druckempfindlichkeit, oft beginnend in der Wade
Haut, die sich rötet oder warm anfühlt

Eine tiefe Venenthrombose (TVT) ist potenziell lebensbedrohlich, da ein Blutgerinnsel in die Lunge wandern kann (Lungenembolie). Sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich.

4. Kongestive Herzinsuffizienz (CHF)

Wenn das Herz das Blut nicht mehr ausreichend pumpen kann, baut sich Druck in den Venen auf, was zu Schwellungen und sichtbaren Venen führt – insbesondere im Nacken, an den Händen oder den unteren Extremitäten.

Weitere Anzeichen sind:

Kurzatmigkeit
Müdigkeit und Schwäche
Schwellungen in den Beinen, Knöcheln oder Füßen

CHF ist eine chronische Erkrankung, die kontinuierlicher medizinischer Behandlung bedarf. Wenn Sie sichtbare Venen und Symptome einer Herzinsuffizienz haben, suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf.

5. Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PVD)

PVD ist eine Erkrankung, bei der verengte Blutgefäße die Durchblutung der Gliedmaßen verringern. Obwohl primär die Arterien betroffen sind, können Veränderungen der venösen Durchblutung auch sichtbare Venen verursachen, da der Körper dies durch die Umleitung des Blutes durch kleinere Gefäße kompensiert.

Mögliche Symptome: