6 Arten von Lebensmitteln, die sich negativ auf Ihre Schilddrüse auswirken

  • Jod ist wichtig für die Produktion von Schilddrüsenhormonen, aber zu viel kann genauso schädlich sein wie zu wenig. Dies ist besonders relevant für Menschen mit Hyperthyreose, da eine hohe Aufnahme von Jod dazu führen kann, dass die Schilddrüse eine übermäßige Menge an Hormonen produziert, was den Zustand verschlimmert.
    • Beispiele: Zu den jodreichen Lebensmitteln gehören Algen, Seetang, jodiertes Salz, Milchprodukte und Meeresfrüchte wie Fisch und Schalentiere.
    • Empfehlung: Für Menschen mit Hyperthyreose kann eine jodarme Diät von einem Arzt empfohlen werden, um die Erkrankung zu behandeln. Für die meisten Menschen mit Hypothyreose kann jedoch eine jodreiche Ernährung von Vorteil sein, wenn ein Mangel vorliegt, aber die Anleitung eines Arztes ist entscheidend.

     

    5. Stark verarbeitete und zuckerhaltige Lebensmittel

     

    Verarbeitete und zuckerhaltige Lebensmittel wie Fast Food, Backwaren, zuckerhaltige Getränke und abgepackte Snacks bieten wenig bis gar keinen Nährwert und können zur Gewichtszunahme beitragen. Dies ist ein häufiges Problem für Menschen mit Hypothyreose, da die Erkrankung den Stoffwechsel verlangsamen kann. Darüber hinaus können diese Lebensmittel Entzündungen verursachen, die sich negativ auf die Gesundheit der Schilddrüse auswirken können, insbesondere bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse.

    • Beispiele: Süßigkeiten, Limonade, Kuchen, Kekse, Donuts und die meisten abgepackten Snacks und Fertiggerichte.
    • Empfehlung: Die Einschränkung dieser Lebensmittel ist im Allgemeinen gut für die allgemeine Gesundheit und kann helfen, Symptome wie Gewichtszunahme und Entzündungen zu behandeln, die häufig mit Schilddrüsenerkrankungen verbunden sind.

     

    6. Fettige und frittierte Lebensmittel

     

    Frittierte und fettreiche Lebensmittel können die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, Schilddrüsenhormonersatzmedikamente aufzunehmen. Sie können auch die natürliche Fähigkeit der Schilddrüse beeinträchtigen, Hormone zu produzieren. Diese Lebensmittel tragen oft zu Entzündungen bei und können Symptome wie Müdigkeit und einen verlangsamten Stoffwechsel verschlimmern.

    • Beispiele: Frittierte Lebensmittel, fettes Fleisch und übermäßiger Gebrauch von Butter und Mayonnaise.
    • Empfehlung: Es ist am besten, frittierte und fetthaltige Lebensmittel einzuschränken und gesündere Fette aus Quellen wie Olivenöl, Avocados, Nüssen und Samen zu wählen.