9 Warnzeichen für geschwollene Füße, die Sie nicht ignorieren sollten

Die Achillessehne ist die stärkste Sehne des Körpers und wird jeden Tag viel beansprucht. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungsschwierigkeiten führen. Wenn jemand eine Achillessehnenentzündung hat, können seine Knöchel und Fersen anschwellen, insbesondere nach dem Training oder anderen körperlichen Aktivitäten.

Arthrose

Arthritis ist ein häufiges Problem, aber Arthrose ist die häufigste Art. Wenn es Ihre Füße betrifft, kann es dazu führen, dass sie schmerzen, sich wund anfühlen, steif werden und anschwellen. Um sich besser zu fühlen, gibt es Möglichkeiten, die Schmerzen zu lindern, wie zum Beispiel Yoga.

Herzinsuffizienz

Die American Heart Association sagt, dass sich Herzinsuffizienz auf subtile Weise zeigen kann, eine davon sind geschwollene Füße. Dies geschieht, weil das Herz nicht richtig funktioniert und sich Flüssigkeit ansammelt, das sogenannte Ödem, wodurch die Beine, Füße oder Knöchel anschwellen.

Lymphödem

Die Mayo Clinic erklärt, dass sich bei einem Lymphödem die zusätzliche Lymphflüssigkeit in Ihrem Arm oder Bein ansammelt und sie anschwillt. Wenn die Schwellung schnell passiert oder stark schmerzt, solltest du sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen.

Zellulitis

Es gibt unterschiedliche Vorstellungen über den Grund für Cellulite, aber es ist wahrscheinlich, dass es auf eine schlechte Durchblutung des Lymphsystems zurückzuführen ist.

 

 

Cellulite kann an jedem Teil des Körpers auftreten, betrifft jedoch normalerweise die Beine unterhalb des Knies und lässt die Haut anschwellen und sich heiß anfühlen.

Gicht

Das National Institute of Arthritis erklärt, dass Gicht eine Art von Arthritis ist, die durch zu viel Harnsäure im Körper verursacht wird. Diese Art von Arthritis ist sehr schmerzhaft und tritt oft plötzlich auf, besonders nachts. Die inneren Gelenke des Großzehs können schnell anschwellen, rot und empfindlich werden. Wenn Sie starke Schmerzen haben oder wenn Sie diese zum ersten Mal haben, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen

Fortressing des Rezepts auf der nächsten Seite