Eierstockkrebs wurde als « stiller Killer » bezeichnet. Wie viele Krebsarten zeigt es lange keine Symptome. Wenn Symptome auftreten, sind sie nicht spezifisch und können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, sowohl schwer als auch gutartig. Die traurige Realität ist, dass, wenn Sie endlich Eierstockkrebs diagnostizieren, die meiste Zeit bereits verbreitet ist, was Ihre Behandlungsmöglichkeiten einschränkt.
Es gibt einige frühe Warnsignale, die man nicht verpassen kann. Aber Sie müssen Ihre Beobachtungen mit anderen Faktoren in Verbindung bringen, um keine zu voreiligen Schlussfolgerungen zu ziehen.
Behalten Sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Verleugnung und Hypochondrien
Zunächst einmal keine Panik. Wie bereits erwähnt, können Symptome viele verschiedene Dinge bedeuten. Es gibt sehr wenig Chancen, dass Sie Krebs haben, keine Sorge. Die Eierstockkrebs-Nationale Allianz weist darauf hin, dass für 100 Frauen, deren Symptome mit denen von Eierstockkrebs übereinstimmen, nur eine Krebserkrankung im Frühstadium hatte.
Das heißt, wenn Sie das Gefühl haben, dass es etwas Seltsames gibt, sollten Sie es nicht ignorieren. Die Menschen haben Angst vor Krebs und betrachten es immer als unheilbare Krankheit, so oft wollen sie die Tatsache verbergen, dass etwas in ihrem Körper nicht stimmt. Aber das macht die Sache natürlich nur noch schlimmer, weil man wertvolle Zeit verschwendet. MedicineNet berichtet, dass nur 20% der Frauen mit Eierstockkrebs in einem frühen Stadium diagnostiziert werden, wenn die Krankheit nicht mehr heilbar ist. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass einige Symptome anhalten und sie für Sie ungewöhnlich sind, vereinbaren Sie einen Termin für Sie, um eine Untersuchung zu haben. Prävention ist besser als heilen.
Die häufigste Art von Eierstockkrebs umfasst Epitheltumore, die sich in der dünnen Gewebeschicht bilden, die die Außenseite der Eierstöcke bedeckt. Diese Tumore treten in 90 Prozent der Fälle auf. Die seltensten Typen sind Stromaltumore, die im Stützgewebe der Eierstöcke wachsen, Keimzelltumoren, die in eizellproduzierenden Zellen beginnen.
Die acht wichtigsten Frühwarnzeichen für Eierstockkrebs
Weiterer Seitenverlauf
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
