Der menschliche Körper überrascht uns weiterhin mit seiner Funktion. In der Tat ist es in der Lage, Signale zu senden, um uns auf einen Zustand oder ein Problem durch die verschiedenen Organe und Bereiche zu warnen, die es ausmachen. Wussten Sie, dass unsere Ohren viel über unsere Gesundheit erzählen können?
In der Tat erfordern neben dem Hören auch die Ohren, wie jeder andere Teil des menschlichen Körpers, eine Überwachung, um sich um unsere Gesundheit zu kümmern. Einer der Hauptindikatoren ist das Vorhandensein von Ohrenschmalhen im Ohr. Es ist ein Wachs aus Fettstoffen, Aminosäuren und Mineralien, das den externen Gehörgang schützt. Cerumen hat eine sehr spezifische Funktion: Es hilft, das Eindringen von Krankheitserregern und Keimen zu verhindern.
Wenn sich also die Konsistenz, Farbe und das Aussehen von Ohrenschmalz ändern, ist dies ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem, da die Schutzbarriere des Ohrenwaxts kompromittiert wurde. Um besser zu verstehen, wie es funktioniert, hier sind 8 Änderungen im Ohrwachs und was sie bedeuten:
Graues Serum

Wenn Sie graues Ohrenschmalz im Gehörgang bemerken, gibt es zwei mögliche Erklärungen. Dies kann auf Umgebungsstaub aufgrund von Verschmutzungen, vor allem in großen Anlagen, zurückzuführen sein.
