Mandelsteine: Erfahren Sie, was sie sind, wie sie aussehen und wie Sie sie dauerhaft loswerden.

Was ist eine Mandelentzündung?

Die Mandeln werden auch mit Zahnstein oder Caseum in Verbindung gebracht und enthalten kleine Verkalkungen, die in den Zähnen sichtbar werden. Da es sich dabei um Speisereste, Bakterien und Zellen handelt, die sich während der Zahnrestauration ansammeln, werden sie toleriert und als kleine „Dinge“ betrachtet.

tonsilolitos-como-eliminarlos-todo-aca-ignis-natura

Wenn die Mandeln nicht schmerzen, können Sie das Produkt auf den riesigen Mandelkamm auftragen. Es kommt jedoch selten vor, dass die Schmerzen in manchen Fällen lange anhalten. Durch die richtige Pflege und die Behandlung aller Probleme können Sie Beschwerden vorbeugen und für eine gute Gesundheit sorgen.

Wie sehen die Mandeln aus?

Mandeln lösen sich allmählich ab, da sich Speisereste, Bakterien und Schleim in den Mandelkrypten von Freunden ansammeln. Dieses Material bleibt mit der Zeit bestehen und entwickelt sich zu Steinen oder Mandeln. Besonders anfällig für diese Ablagerungen sind Menschen mit längeren oder engeren Freundschaften. Darüber hinaus können schlechte Mundhygiene, häufige Infektionen und Atemprobleme die Mandelbildung verschlimmern.

Sintoms im Zusammenhang mit der Mandelentzündung

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite