Ein Trick, mit dem Sie Ihren Gefrierschrank in nur wenigen Minuten ganz einfach auftauen können

Ein Trick, mit dem Sie Ihren Gefrierschrank in nur wenigen Minuten ganz einfach auftauen können

 

Um Ihren Gefrierschrank zu pflegen und seine Lebensdauer zu verlängern, ist es wichtig, ihn bei Bedarf abzutauen. Das Eis, das sich an den Wänden des Gefrierschranks ansammelt, beeinträchtigt die Effizienz des Geräts. Dies liegt daran, dass dies zu einem übermäßigen Energieverbrauch führen kann, der Ihre Stromrechnung in die Höhe treibt.

Jedes Mal, wenn die Gefrierschranktür geöffnet wird, bildet sich Frost, da Feuchtigkeit ins Innere gelangt. Selbst frische Lebensmittel, die im Gefrierschrank gelagert werden, können Feuchtigkeit abgeben. Wenn diese Feuchtigkeit mit der Kälte in Berührung kommt, verwandelt sie sich in Frost, der sich an den Wänden des Gefrierschranks abbildet. Wenn Ihr Gefrierschrank nicht über ein automatisches Abtausystem verfügt, ist es wichtig, dies manuell zu tun.

 

Warum ist es wichtig, Ihren Gefrierschrank abzutauen?

 

Wenn sich Frost an den Wänden des Gefrierschranks ansammelt, bildet er eine Isolierschicht, die den Wärmeaustausch zwischen der Luft im Inneren des Gefrierschranks und dem Kühlsystem reduziert. Um die gleiche Temperatur im Inneren des Geräts aufrechtzuerhalten, muss es mehr Energie verbrauchen. Die Bildung von Frost erhöht nicht nur den Energieverbrauch, sondern verkürzt auch die Haltbarkeit von Lebensmitteln und die Lebensdauer des Gefrierschranks.

Denken Sie daran, dass eine nur 3 Millimeter dicke Eisschicht den Energieverbrauch des Gefrierschranks um 30-40 % erhöhen kann. Es wird empfohlen, den Gefrierschrank abzutauen, sobald die Frostschicht 2-3 Millimeter erreicht.


 

So tauen Sie Ihren Gefrierschrank schnell auf