Diese gängige Zutat ist ein Geheimnis für gesunde Pflanzen – und sie kostet nichts

Sie haben wahrscheinlich den Tipp gehört, Aspirin in eine Vase mit Wasser zu geben, um Schnittblumen länger frisch zu halten. Es ist ein klassischer Home-Hack, auf den viele Leute schwören. Aber was wäre, wenn dieser einfache Haushaltsgegenstand viel mehr für Ihre Pflanzen tun könnte? Laut einer Studie der University of Rhode Island ist Acetylsalicylsäure – der Wirkstoff in Aspirin – nicht nur für Schnittblumen geeignet. Es kann auch das Immunsystem einer Pflanze stärken und ihr helfen, größer und stärker zu werden.

Die Forscher lösten Aspirin-Tabletten in Wasser auf und besprühten alle drei Wochen eine Gruppe von Pflanzen mit der Lösung. Bis zum Ende der Saison waren die mit Aspirin behandelten Pflanzen deutlich größer und robuster geworden. Sie waren widerstandsfähiger gegen Mikroorganismen und Pilze und zeigten eine überraschende Widerstandsfähigkeit gegen häufige Pflanzenprobleme. Diese einfache, kostengünstige Behandlung erwies sich als besonders wirksam bei Nachtschattengewächsen wie Kartoffeln und Tomaten.

Die Wissenschaft hinter diesem Trick ist ein natürlicher Abwehrmechanismus der Pflanze. Pflanzen produzieren ein Hormon namens Salicylsäure, das ihnen hilft, Stress, Krankheiten und Schädlinge abzuwehren. Da Acetylsalicylsäure in Aspirin in Wasser in Salicylsäure umgewandelt wird, kann ein verdünntes Aspirin-Spray die gleiche Immunantwort bei Pflanzen auslösen. Es ist, als würdest du Deinen Pflanzen eine Impfung geben, um ihnen zu helfen, häufige Krankheiten abzuwehren.