Eine Banane ab und zu, insbesondere in Kombination mit proteinreichen Lebensmitteln, wird Ihre Diabetesbehandlung nicht beeinträchtigen. Gefährlich wird es, wenn Sie täglich große Mengen Banane essen, ohne sich ihrer Auswirkungen auf den Blutzucker bewusst zu sein.
Betrachten Sie Bananen als Leckerbissen und nicht als Grundnahrungsmittel. Diese veränderte Einstellung kann Diabetikern helfen, ihre Süße zu genießen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden.
Bananen gehören zu den praktischsten Snacks der Natur. Sie sind nährstoffreich, erschwinglich und leicht erhältlich, können aber für Diabetiker ein zweischneidiges Schwert sein.
Ihre Kohlenhydrate und ihr Zucker können zu Blutzuckerspitzen führen, ihre Kalorien können unbemerkt zur Gewichtszunahme beitragen und ihre Kaliumaufnahme kann für Menschen mit Nierenproblemen gefährlich sein. Sogar die Verdauung kann bei manchen Menschen beeinträchtigt sein.
