Ärzte haben herausgefunden, dass der Verzehr von Avocados… mehr erfahren

Reich an gesunden Fetten (Ölsäure).
Verbessert die Herzgesundheit.
Reguliert den Cholesterinspiegel.
Reich an Kalium (mehr als Bananen).
Liefert Ballaststoffe, Vitamin E und C sowie Antioxidantien.
⚠️ Was führt bei manchen Menschen zu übermäßigem oder exzessivem Verzehr?
Gewichtszunahme:
Avocados sind zwar gesund, aber kalorienreich. Übermäßiger Verzehr (mehr als eine Avocado pro Tag) kann die Gewichtsabnahme verlangsamen.
Magen-Darm-Probleme:
Bei empfindlichen Personen kann Avocado aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts Blähungen, Völlegefühl oder Durchfall verursachen.
Allergien (selten, aber möglich):
Manche Menschen reagieren allergisch auf Avocados, insbesondere wenn sie gleichzeitig gegen Latex allergisch sind (Latex-Frucht-Syndrom).
Wechselwirkungen mit Blutverdünnern:
Aufgrund des Vitamin-K-Gehalts kann Avocado die Wirkung von Warfarin oder anderen Blutverdünnern beeinträchtigen.
Nierensteine ​​(bei entsprechender Veranlagung):
Der Kalium- und Oxalatgehalt kann bei übermäßigem Verzehr für Menschen mit Nierenproblemen schädlich sein.

Weiterlesen auf der nächsten Seite
Fortsetzung siehe nächste Seite