Das stärkste Fettverbrennungsgetränk für eine schnelle Reduzierung des Bauchfetts

Zubereitung
Zitronen und Ingwer vorbereiten:

Zitronen gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Ingwer (und ggf. frische Kurkuma) schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.

Wasser kochen:

1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.

Zutaten hinzufügen:

Sobald das Wasser kocht, vom Herd nehmen. Zitronenscheiben, Ingwer, Kurkuma und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren.

Ziehzeit:

Den Topf abdecken und die Mischung mindestens 30 Minuten ziehen lassen – je länger sie zieht, desto intensiver sind Geschmack und Wirkung.

Abseihen und servieren:

Die Mischung durch ein feines Sieb in eine Karaffe oder Glasflasche gießen. Optional mit etwas Honig süßen oder einen Teelöffel Apfelessig hinzufügen.

Warm oder kalt trinken:

Sie können das Getränk morgens lauwarm auf nüchternen Magen trinken oder über den Tag verteilt, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, trinken.

Anwendungsempfehlung:

Morgens: 1 Glas auf nüchternen Magen

Mittags oder abends: 1 weiteres Glas vor dem Essen

Als Entgiftungskur: Mindestens 14 Tage lang täglich trinken.

Warum ist dieses Getränk so wirksam?

Zitrone: Reich an Vitamin C, unterstützt die Fettverbrennung und Entgiftung.

Ingwer: Wirkt entzündungshemmend, fördert die Verdauung und regt den Stoffwechsel an.

Kurkuma: Unterstützt die Leberfunktion und hemmt die Fettbildung.

Schwarzer Pfeffer: Verbessert die Aufnahme von Curcumin (dem Wirkstoff in Kurkuma).

Apfelessig (optional): Senkt den Blutzuckerspiegel und reduziert Heißhunger.

Honig (optional): Liefert Energie und verbessert den Geschmack.

Wichtige Hinweise:

Verwenden Sie nur Bio-Zutaten, insbesondere Zitronenschale.

Bei Magenbeschwerden oder Vorerkrankungen vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.

Nicht für die Langzeitanwendung geeignet – am besten als 2–3-wöchige Reinigungskur.