Diese Pflanze hat die Fähigkeit, viele Krankheiten zu heilen.

Dieses Kraut enthält Wirkstoffe wie Alkaloide, Tannine, Saponine und Harz, die ihm krampflösende, schleimlösende, beruhigende, leberfördernde und menstruationsfördernde Eigenschaften verleihen.

Er gilt als gutes natürliches Abschwellmittel für die Nasenschleimhaut. Eine Tasse warmer Andornaufguss löst überraschend schnell und effektiv Sekret in Hals, Lunge und Nase und lindert zudem die Beschwerden bei Kopfschmerzen nach einer Nasennebenhöhlenentzündung. Er wirkt
zudem blutverdünnend, weshalb er vielen Patienten mit Herzerkrankungen und zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen empfohlen wird. Ebenso wird Andorn zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden wie Verdauungsstörungen und träger Verdauung eingesetzt. Er unterstützt zudem die Leberfunktion und die Gallensekretion. In Form von Kompressen dient er als Wunddesinfektionsmittel.

Andorn wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Gewichtsabnahme sowie die Fettverbrennung. Daher kann sein Aufguss bei einer Diät zur Gewichtsreduktion hilfreich sein.

Hausmittel mit Andorn  

Fortressing des Rezepts auf der nächsten Seite