Geschwollene und angeschwollene Füße und Knöchel können auf eine durch Herzinsuffizienz verursachte Flüssigkeitsansammlung zurückzuführen sein.
Am Ende des Tages oder nach langem Sitzen oft schlimmer.
3. Verfärbung (blaue, violette oder blasse Füße)
Eine bläuliche oder violette Färbung kann auf eine geringe Sauerstoffversorgung hinweisen.
Blasse oder aschfahl gefärbte Füße können auf eine verminderte Durchblutung hinweisen.
4. Taubheitsgefühl oder Kribbeln

Eine verminderte Durchblutung kann zu Kribbeln oder Taubheitsgefühlen führen.
Dies kann sich bei Aktivität verschlimmern und bei Ruhe bessern – ein mögliches Anzeichen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), die oft mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird.
5. Wunden oder Wunden, die nicht heilen
Eine schlechte Durchblutung kann dazu führen, dass selbst kleine Schnitte nicht heilen.
Chronische Geschwüre oder schlecht heilende Wunden an den Füßen sind insbesondere bei Diabetikern ein Warnsignal.
6. Schmerzen beim Gehen (Claudicatio)
Schmerzen oder Krämpfe in den Füßen oder Waden beim Gehen können auf eine PAVK hinweisen.
Es ist ein zuverlässiger Indikator für zukünftige kardiovaskuläre Ereignisse, einschließlich Herzinfarkten.
