Sie wirken freundlich, immer hilfsbereit und haben die richtigen Worte zur richtigen Zeit … Und doch stimmt etwas nicht. Eine leise innere Stimme mahnt Sie zur Vorsicht. Was, wenn diese Person nicht so aufrichtig ist, wie sie scheint? In einer Welt, in der der Schein manchmal wichtiger ist als Authentizität, ist es nicht immer leicht, versteckte Absichten zu erkennen. Bestimmte Anzeichen können uns jedoch warnen. Hier sind vier typische Verhaltensweisen, auf die Sie achten sollten, um nicht in die Falle oberflächlicher Beziehungen zu tappen.
Ihre Hilfe ist nie umsonst (auch wenn es so scheint).
Wir alle kennen jemanden, der Hilfe anbietet … aber tief im Inneren etwas dafür erwartet. Anerkennung, einen zukünftigen Gefallen oder sogar ein öffentliches Kompliment. Diese Menschen handeln unter dem Deckmantel der Großzügigkeit, doch in Wirklichkeit sind es ihre eigenen Interessen, die sie leiten. Ihre Motivation? Gesehen, bewundert und geschätzt zu werden. Die Folge: Ihrer Freundlichkeit fehlt oft die Aufrichtigkeit. Und wenn sie nicht bekommen, was sie wollen, werden sie plötzlich abwesend oder gleichgültig. Aufrichtige Hilfe hingegen braucht kein Rampenlicht. Sie gibt sich einfach, ohne Erwartungen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
