Ich liebe es immer, mehrere Brote zu backen, da dies schnell weg ist

1 Esslöffel gemahlener Zimt
1/4 Tasse Kristallzucker (für den Belag)
1 Teelöffel gemahlener Zimt (für den Belag)

Zubereitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit 1 Tasse Zucker schaumig schlagen.
Die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut verrühren. Vanilleextrakt unterrühren.
Nach und nach die Milch hinzufügen und verrühren.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und 1 Esslöffel Zimt verquirlen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren. Nicht zu viel verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und mit einem Teigschaber glatt streichen.
In einer kleinen Schüssel 1/4 Tasse Zucker und 1 Teelöffel Zimt verrühren. Diese Mischung gleichmäßig über den Teig streuen.
50–60 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Brotes gesteckt wird, sauber herauskommt.

Das Brot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor es zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt wird.

Variationen & Tipps
Für einen intensiveren Geschmack können Sie dem Teig eine Handvoll gehackter Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Für eine zusätzliche Textur können Sie auch Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries hinzufügen. Für einen ausgeprägteren Zimtgeschmack erhöhen Sie die Zimtmenge im Teig auf 1,5 Esslöffel. Für eine gesündere Variante ersetzen Sie die Hälfte des Weizenmehls durch Vollkornmehl und den Kristallzucker durch Kokosblütenzucker oder Honig.

Fortsetzung auf der nächsten Seite