Mini-Schlaganfall bei älteren Erwachsenen: Häufige und ungewöhnliche Symptome

Plötzliche Sehstörungen auf einem oder beiden Augen
Plötzliche Sehstörungen auf einem oder beiden Augen sind ein weiteres häufiges Anzeichen für einen Schlaganfall bei älteren Menschen. Dazu können verschwommenes oder doppeltes Sehen sowie das Auftreten dunkler Bereiche oder Schatten im Sichtfeld gehören. Wenn Sie dieses Symptom bemerken, suchen Sie unbedingt so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Plötzliche Sehstörungen, Schwindel, Gleichgewichtsverlust oder Koordinationsstörungen

Plötzliche Sehstörungen, Schwindel, Gleichgewichtsverlust oder Koordinationsstörungen sind allesamt Anzeichen für einen Schlaganfall bei älteren Menschen. Diese Symptome können ein Warnsignal für ein schwerwiegenderes Ereignis sein. Ältere Menschen können das Gleichgewicht verlieren und stolpern oder unter Schwindel oder Koordinationsstörungen leiden. Wenn diese Symptome auftreten, suchen Sie unbedingt sofort einen Arzt auf.

Plötzliche, starke Kopfschmerzen ohne bekannte Ursache
Plötzliche, starke Kopfschmerzen ohne bekannte Ursache sind ein weiteres Symptom für einen Schlaganfall bei älteren Menschen. Sie können mit Verwirrtheit und Sprach- oder Verständnisschwierigkeiten einhergehen. Es ist auch wichtig, sich der Hauptrisikofaktoren für Mini-Schlaganfälle wie Bluthochdruck, Diabetes und hohen Cholesterinspiegel bewusst zu sein, damit ältere Menschen ihren Lebensstil anpassen können, um dieses Risiko zu verringern.

Fortsetzung auf der nächsten Seite