Um sie zu entfernen, besprühen Sie die betroffenen Oberflächen, wie z. B. Duschkabine oder Waschbecken, mit einer Mischung aus Wasser und weißem Essig (zu gleichen Teilen). Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken und trocknen Sie sie mit einem Spachtel ab. Anschließend polieren Sie sie mit einem antistatischen Tuch. Das Ergebnis ist hervorragend.
Ein zweites Mittel besteht ebenfalls aus Wasser und Essig, jedoch mit einigen Tropfen Spülmittel oder Marseiller Seife. Die Mischung wird mit einem Sprüher auf die Fliesen aufgetragen. Anschließend mit einem nicht scheuernden Schwamm einreiben und mit warmem Wasser abspülen. Zum Abschluss mit einem trockenen Tuch trocknen.
So bleichen Sie Fliesenfugen im Badezimmer auf. Fliesenfugen sind eine heikle Stelle. Wasser, das beim Händewaschen, Duschen oder nach dem Duschen auf den Boden fällt, setzt sich dort ab. Die Reinigung ist relativ einfach, nimmt aber natürlich etwas Zeit in Anspruch.
Nehmen Sie als Nächstes eine Zahnbürste, stellen Sie ein Glas mit Natron und ein weiteres mit Wasserstoffperoxid bereit. Befeuchten Sie das Pulver leicht mit Wasserstoffperoxidtropfen, tauchen Sie es in die Zahnbürste und schrubben Sie die Fugen gründlich. Ein paar kräftige Striche genügen, und sie sind fast wie neu.
Fortsetzung siehe nächste Seite
