Hackfleisch kochen: 1 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es vollständig gebräunt ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen und das Hackfleisch auf einen Teller geben.
Gemüse anbraten: Im selben Topf das restliche Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen. Ca. 6 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute anbraten.
Suppenbasis zubereiten: Tomatensauce, Hühnerbrühe, Wasser, gewürfelte Tomaten, Zucker, Basilikum, Oregano, Thymian, Majoran und das gekochte Hackfleisch in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und 15–20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis das Gemüse weich ist.
Nudeln kochen: In der Zwischenzeit die Ditalini-Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Vermengen und servieren: Gekochte Nudeln, Kidneybohnen und Great Northern Beans zur Suppe geben. Die Konsistenz nach Belieben mit mehr Brühe oder Wasser anpassen. Noch eine Minute erhitzen. Petersilie unterrühren. Heiß servieren, mit geriebenem Romano- oder Parmesankäse bestreuen.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 540
Fett: 14 g
Gesättigte Fettsäuren: 4 g
Cholesterin: 49 mg
Natrium: 718 mg
Kalium: 1616 mg
Kohlenhydrate: 70 g
Ballaststoffe: 13 g
Zucker: 12 g
Eiweiß: 35 g
Vitamin A: 4375 IE
Vitamin C: 24 mg
Kalzium: 150 mg
Eisen: 8 mg
Fazit: Pasta e Fagioli Suppe ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine Hommage an die italienische Kochtradition. Mit ihren kräftigen Aromen und vollwertigen Zutaten begeistert sie weltweit Gaumen und Herzen. Genießen Sie dieses wohltuende Meisterwerk, das die Seele der italienischen Gastronomie verkörpert. Guten Appetit!
