Zutaten:
Feuchte Teile:
Zwei ganze Eier, Zimmertemperatur
100 g (1/2 Tasse oder 3,5 oz). 100 g (3,5 oz) Zuckerbutter, geschmolzen
Trocken halten:
320–340 g Mehl, abgemessen in 2 1/4 bis 2 1/2 Tassen; 14 g (3 Teelöffel) Kuchenmehl nach und nach hinzufügen
Leicht salzige Zutaten:
2 Äpfel, in Scheiben geschnitten und ohne Kerngehäuse
Zimt nach Belieben zum Verfeinern
Zum Bestäuben:
Zucker für den Zuckerguss
Zimt (nach Belieben mit Puderzucker vermischen)
So geht’s:
Backofen vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor.
Heizen Sie ein Backblech vor und legen Sie es mit Backpapier aus oder ölen Sie es leicht ein.
Zutaten zusammenstellen:
Zucker und geschmolzene Butter in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
Die Eier nach und nach hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.
Allzweckmehl, Natron und etwas Salz in einer anderen Schüssel vermengen und gut verrühren.
Die trockenen Zutaten unter ständigem Rühren langsam unter die feuchte Masse heben.
Obst: Äpfel
Sobald die gehackten Äpfel gleichmäßig im Teig verteilt sind, vorsichtig unterheben.
Für die Kekse gehäufte Esslöffel Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und dabei etwa 5 cm Abstand zwischen den Keksen lassen.
Keksboden zubereiten:
Nach etwa 15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Backofen sollten die Seiten goldbraun und die Mitte fest sein.
Die Kekse vor dem Bestäuben einige Minuten auf dem Backblech ruhen lassen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Mit Puderzucker und, für den besonderen Geschmack, nach Belieben mit einer Prise Zimt bestreuen.
Serviertipps:
Mit heißem Kaffee oder Tee servieren und genießen.
Perfekt als Dessert für gesellige Anlässe.
Rezepttipps:
Für eine zarte Konsistenz und einfaches Verrühren die Butter weich werden lassen.
Der Teig sollte dick, aber dennoch gut formbar sein. Die Mehlmenge kann nach Belieben angepasst werden.
Gesundheitsvorteile:
Äpfel liefern Ballaststoffe und Vitamin C.
Eier und Butter sorgen für reichhaltiges Eiweiß.
Nährwertangaben:
Vegan: Absolut! Keine Milchprodukte: Verwenden Sie pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten und Butter.
Nährwertangaben:
Jeder Keks hat 150 zitronige Kalorien.
Zugesetztes Fett: 7 Gramm
Zucker: 20 Gramm
Drei Gramm Eiweiß
Aufbewahrung:
Bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter haltbar – nur außerhalb des Kühlschranks aufbewahren.
Bleibt tiefgekühlt bis zu zwei Monate frisch. Vor dem Servieren im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Argumente für dieses Rezept:
Entdeckt die köstliche Kombination aus Zimt und Apfel.
Ezoic
Einfach zuzubereiten und zu jeder Tageszeit köstlich.
Mit Zimtstreusel ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben.
Eine köstliche Köstlichkeit mit genau der richtigen Menge an Geschmack und Textur.
In Form eines Kekses vereinen sich die Aromen von Zimt und Äpfeln in diesen köstlichen Apfel-Zimt-Keksen. Diese werden schnell zu einem beliebten Keksrezept, da sie einfach zuzubereiten und ideal zum Teilen sind. Genießen Sie jeden einzelnen dieser gesunden Kekse. Sie sind eine wunderbare Ergänzung für Ihr Backarsenal und ideal für jede Veranstaltung.
Fragen und Antworten zu Ezoic:
Kann ich anstelle von Weizenmehl auch Vollkornmehl verwenden?
Vollkornmehl ist eine gute Option, kann aber eine etwas schwerere Textur aufweisen.
Ezoic
Kann man anstelle von Zucker einen Zuckerersatz verwenden?
Stevia und Erythrit sind Zuckerersatzstoffe und daher erlaubt. Beachten Sie die Angaben auf der Verpackung, um die Menge anzupassen.
Ezoic
Welche Apfelsorte eignet sich am besten für dieses Rezept?
Granny Smith und Honeycrisp Äpfel, sowohl säuerlich als auch süß, eignen sich gut.
Kann der Teig mit Rosinen oder Nüssen gebacken werden?
Weiterlesen auf der nächsten Seite
