🧑🍳 Anleitung
Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Eine 23 x 13 cm große Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Streusel zubereiten:
Mehl, braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter unterrühren, bis eine krümelige Masse entsteht. Beiseite stellen.
Trockene Zutaten vermischen:
Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen.
Butter und Zucker schaumig schlagen:
Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut verrühren. Vanille unterrühren.
Nahrungsergänzung und Trockenheit vermengen:
Die Hälfte der Mehlmischung zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren. Sauerrahm und dann die restliche Mehlmischung hinzufügen. Kurz verrühren (nicht zu stark verrühren).
Äpfel unterheben:
Die gehackten Äpfel vorsichtig unterheben.
Laib zusammensetzen:
Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Die Streusel gleichmäßig darüber verteilen.
Backen:
55–65 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Sollten die Streusel zu schnell bräunen, die letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken.
Abkühlen:
Den Laib 10–15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
📝 Tipps:
Dieser Laib ist in einem luftdichten Behälter 3–4 Tage bei Zimmertemperatur haltbar.
Sie können einzelne Scheiben bis zu 2 Monate einfrieren. Einfach fest einwickeln und bei Zimmertemperatur oder kurz in der Mikrowelle auftauen lassen.
Optionale Glasur: ½ Tasse Puderzucker mit 1–2 TL Milch verrühren und über den abgekühlten Laib träufeln.
Möchten Sie eine druckbare Version oder eine grafische Rezeptkarte dazu?
