Geranien blühen im Handumdrehen? So gießen Sie sie! Nur mit dieser Technik haben Sie immer üppige Pflanzen. Probieren Sie es jetzt aus.
Suchen Sie eine besonders umweltfreundliche und schnelle Lösung, um Ihre Geranien blühen zu lassen? Hier finden Sie die passende Bewässerungstechnik für üppige Blüten.
Geranien – natürliche Pflege
Geranien sind wunderschöne Pflanzen mit leuchtenden, farbenfrohen Blüten und ein echter Hingucker für alle Hobbygärtner. Sie blühen im Sommer, sind temperaturbeständig und gedeihen nicht nur im Garten, sondern auch auf Terrasse und Balkon.
Sie können auch im Haus gedeihen, solange sie in hellen Räumen und fern von direkten Wärmequellen stehen. Es gibt viele Arten. Zu den bekanntesten und meistverkauften gehören die Gemeine Geranie, die Efeu-Geranie sowie das Pelagonium und die Königsgeranie.
Letztere ist auch bei Anfängern beliebt, da sie sich leicht zu Hause pflegen lässt. Bei der Pflege von Geranien sollten Sie einige Tipps beachten. Achten Sie beispielsweise auf Licht und Temperatur.
Um stark und gesund zu wachsen, benötigen Geranien viel Licht, nicht unbedingt direktes Licht, da die Sonnenstrahlen die Blüten verbrennen und die Blüte verhindern können. Seien Sie also vorsichtig.
Stellen Sie Ihre Pflanzen daher an einen halbschattigen Platz, damit sie viel, aber nicht zu viel Sonne bekommen. Wenn Sie keine Terrasse oder keinen Garten haben, können Sie Ihre Geranie in die Nähe eines hellen Fensters stellen.
Zu viel Schatten kann, genau wie zu viel Licht, die Blüte verhindern. Was die Temperaturen angeht, vertragen Geranien Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius, mögen aber keine Kälte: Im Winter sollten sie mit Frostschutznetzen oder Luftpolsterfolie geschützt werden.
Wenn Sie nach einer besonders umweltfreundlichen Lösung suchen, damit Ihre Geranien das ganze Jahr über blühen, werden Sie hier fündig. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen immer üppig gießen.
Geranien gehören zu den pflegeleichtesten Pflanzen. Sie überstehen sehr hohe Temperaturen, sogar bis zu 30 °C, vertragen Kälte jedoch nicht gut: Bei minus 10 °C beginnen sie zu welken.
Geranien können zweifellos ein außergewöhnliches Schauspiel bieten: die Blüte. Wie bei den meisten Pflanzen ist dies jedoch nicht ganz einfach.
Oft ist zu viel Wasser die Ursache für eine ausbleibende Blüte. Kennen Sie diese Gießtechnik? Wir sind sicher: Wenn Sie sie ausprobieren, werden Ihre Geranien sofort blühen.
Viele versuchen, ihre Pflanzen auf diese Weise zu gießen. Was sollten Sie tun? Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Geranien viel Wasser benötigen, um zu überleben und zu gedeihen – das heißt, ihre Erde muss immer feucht sein.
Bei besonders hohen Temperaturen sollten Sie Ihre Pflanze mindestens zwei- bis dreimal täglich gießen. Experten empfehlen im Allgemeinen frühmorgens, nachmittags und nach Einbruch der Dunkelheit.
Im Winter müssen Sie sie jedoch gelegentlich gießen. Achten Sie jedoch stets auf die Erde. Sie sollte nie austrocknen. Seien Sie auch beim Gießen vorsichtig.
Weiterlesen auf der nächsten Seite
Fortsetzung siehe nächste Seite
