3. Kochen und Gastronomie
a. Gewürzaufbewahrung
Nutzen Sie Thunfischdosen zur Aufbewahrung Ihrer Gewürze. Nach gründlicher Reinigung können Sie lose Gewürze hineingeben. Das sorgt für Ordnung in Ihrer Küche und reduziert den Einsatz von Plastikverpackungen.
b. Essensvorbereitung
Thunfischdosen eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Mahlzeiten. Sie können darin Portionen von geschnittenem Gemüse, Obst oder sogar Salaten aufbewahren. Das spart Zeit bei der Zubereitung.
4. Schul- und Bildungsprojekte
a. Unterrichtsmaterialien
Thunfischdosen eignen sich für Schulprojekte. Kinder können damit beispielsweise Modelle oder maßstabsgetreue Modelle bauen. Das fördert Kreativität und Recycling.
b. Musikinstrumente
Verwandeln Sie Thunfischdosen in Musikinstrumente. Füllen Sie die Dosen mit Getreide oder Reis und basteln Sie Maracas. Kinder werden es lieben, mit diesen selbstgemachten Instrumenten zu spielen und gleichzeitig die Bedeutung von Recycling zu lernen.
5. Gartenprojekte
a. Setzlinge
Thunfischdosen eignen sich als kleine Anzuchttöpfe. Füllen Sie sie mit Erde und säen Sie Ihre Samen aus. Sobald die Setzlinge groß genug sind, können Sie sie in Ihren Garten verpflanzen.
