Tomaten natürlich konservieren: Der geniale Tipp, um sie 24 Monate lang ohne Essig zu genießen

Schritt 3: In Gläser füllen
Die Glasbehälter in kochendem Wasser sterilisieren und an der Luft trocknen lassen.
Das noch heiße Püree hineinfüllen und mit Basilikumblättern für einen intensiveren Geschmack verfeinern.
Schritt 4: Dosen verschließen

Deckel sorgfältig verschließen und die Gläser 30 Minuten in kochendem Wasserbad lagern.
Anschließend an einem warmen Ort langsam abkühlen lassen, bevor sie gelagert werden.
Die goldenen Regeln für erfolgreiches Einmachen

Um Risiken zu vermeiden, überprüfen Sie Ihre Konserven regelmäßig. Beim geringsten Anzeichen von Bedenken (ungewöhnliche Farbe, ungewöhnlicher Geruch oder aufgequollener Deckel) den Inhalt nicht verzehren und das Glas entsorgen.

Wichtig: Unsachgemäße Sterilisation kann das Wachstum gefährlicher Mikroorganismen fördern! Halten Sie sich strikt an jeden Schritt des Prozesses.

Fortsetzung auf der nächsten Seite