Zahnbehandlung ist unerlässlich (10/12)
Um Zahnstein vorzubeugen, ist eine effektive Mundhygiene unerlässlich: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, verwenden Sie Zahnseide oder Interdentalbürsten und spülen Sie Ihren Mund mit einer antiseptischen Mundspülung.
© Shutterstock
Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung (11/12)
Eine Ernährung mit viel knackigem Obst und Gemüse trägt zur natürlichen Zahnreinigung bei und regt die Speichelproduktion an, was vor Plaque schützt. Zucker- und säurehaltige Lebensmittel hingegen fördern die Bildung von Zahnstein und ähnlichen Problemen.
© Shutterstock
Unser Rat (12/12)
Auch bei einwandfreier Mundhygiene ist ein- bis zweimal jährlich eine professionelle Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt sowie eine Beratung empfehlenswert, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten oder um mögliche Zahnprobleme rechtzeitig zu erkennen.

mehr dazu auf der nächsten Seite
