„Es unterstützt das Immunsystem“, beginnt die Ernährungsberaterin. Sie weist darauf hin, dass man bis zu 6 g pro Tag zu sich nehmen kann, diese Dosis aber nicht überschreiten sollte. Abschließend erläutert sie die Nützlichkeit von Vitamin C. „Es fördert die Bildung von Kollagen, einem wichtigen Protein für das Bindegewebe der Darmwände.“ Sie fügt hinzu, dass Vitamin C „ein sehr wichtiges Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel ist. Ein gesunder Darm ist ein gut funktionierender Darm.“
Um diesen Rat umzusetzen, sollten Sie daher Lebensmittel bevorzugen, die reich an Vitamin C sind. Zitrusfrüchte, rote Früchte, Kohl, Spinat, Brokkoli und sogar Paprika enthalten viel Vitamin C.
