Wie man Schleim und Schleim in Brust und Rachen loswird

In moderaten Mengen wirkt Schleim als natürlicher Filter gegen Bakterien und schützt die Lunge vor Infektionen. Da die Lunge ein inneres Organ ist, gelangt eingeatmeter Sauerstoff direkt in sie.

Entfernung von Schleim aus der Lunge:

Das Schlucken von Schleim ist zwar unbedenklich, da der Körper ihn wieder aufnehmen kann, doch Schleim muss ausgeschieden werden. Mediziner empfehlen hierfür häufig Husten, da Husten hilft, abgestorbene Viren und Bakterien zu beseitigen. Es gibt auch wirksame Hustenmittel, wie zum Beispiel das POWERbreathe Shaker Schleimlösegerät.

Kann Schleim Husten verursachen?

Schleim kann häufig Husten auslösen, und dieses Problem verschlimmert sich nachts aufgrund der Schwerkraft. Schleim sammelt sich in der Brust und verursacht Husten. Sie können dies lindern, indem Sie Ihre Schlafposition erhöhen, z. B. mit einem zusätzlichen Kissen. Husten ist ein natürlicher Mechanismus des Körpers, um Schleim zu entfernen und die Genesung zu unterstützen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

Der NHS empfiehlt, bei Bluthusten sofort einen Arzt aufzusuchen. Es wird auch empfohlen, einen Allgemeinarzt aufzusuchen, wenn Sie unter folgenden Beschwerden leiden:

Anhaltender Husten, der länger als drei Wochen anhält.
Husten, der sich schnell verschlimmert.