Für eine Außenmessung (z. B. die Länge eines Bretts): Haken Sie die Spitze über die Kante des Objekts und drücken Sie leicht. Die Spitze zieht sich zurück und gleicht so die Dicke aus.
Für eine Innenmessung (z. B. zwischen zwei Wänden): Legen Sie die Spitze an eine Oberfläche und ziehen Sie leicht. Sie dehnt sich dann nach außen und addiert ihre Dicke zum Gesamtmaß.
Kleiner Bonus: Die Länge des Gehäuses ist oft aufgedruckt (z. B. 76 mm). Denken Sie daran, diese Angabe hinzuzufügen, wenn Sie das Gehäuse selbst verwenden, um das Band an einer Wand zu befestigen.So halten Sie Ihr Maßband in Topform:
Auch wenn dieser Designtrick gut durchdacht ist, ist er dennoch empfindlich. Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig zu prüfen:Dass die Spitze nicht verbogen oder locker ist.
Dass die Nieten fest sitzen.
Dass sich das Band reibungslos aus- und einziehen lässt.
Und nach dem Gebrauch? Ein kurzes Abwischen mit einem sauberen, trockenen Tuch und ein trockener Ort – und Ihr zuverlässiges Maßband bleibt so genau wie am ersten Tag!
Fortsetzung auf der nächsten Seite
