Kreuzblütler: Darmreiniger

Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl oder Rosenkohl … diese Gemüsesorten sind wahre Ballaststofflieferanten. Sie unterstützen nicht nur die natürliche Ausscheidung, sondern verbessern dank ihrer Antioxidantien auch die Verdauung. Ob im Salat, gedünstet oder mit Knoblauch gebraten – für eine gesunde Darmflora sollten diese Gemüsesorten regelmäßig gegessen werden.
Knoblauch: Das natürliche Antibakterium
Hinter seinem starken Aroma verbirgt sich ein Lebensmittel mit vielen Vorteilen. Knoblauch fördert die Durchblutung, stimuliert die Leber und hilft bei der Ausscheidung von Abfallstoffen im Darm. Dank seiner antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften wirkt er wie ein natürliches inneres Reinigungsmittel.
Wasser + eine Prise Meersalz: Das vergessene Elixier
Wenn Sie Ihren Dickdarm mit Flüssigkeit versorgen, kann er seine Darmentleerungsarbeit leisten. Ausreichend Wasser täglich zu trinken ist unerlässlich. Tipp: Geben Sie morgens auf nüchternen Magen eine Prise unraffiniertes Meersalz in ein Glas warmes Wasser, um Verdauungsrückstände zu beseitigen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
