Werfen Sie Thunfischdosen nicht weg. Sie sind Gold wert, wenn Sie sie zu Hause wiederverwenden möchten.

Thunfischdosen, die nach Gebrauch oft als Abfall betrachtet werden, können im Alltag wertvolle Helfer sein. Mit etwas Kreativität und Einfallsreichtum lassen sich diese Metallbehälter in praktische und dekorative Objekte verwandeln. Hier finden Sie einige Ideen und Tipps, wie Sie Ihre Thunfischdosen wiederverwenden und ihnen ein zweites Leben schenken können.

1. Ordnung und Aufbewahrung
a. Aufbewahrungsbehälter
Thunfischdosen eignen sich hervorragend zum Ordnen verschiedener Kleinigkeiten im Haushalt. Ob Schrauben, Nägel, Perlen oder sogar Gewürze – diese Behälter eignen sich perfekt, um Ihre Habseligkeiten übersichtlich aufzubewahren. Sie können sie zur einfachen Identifizierung beschriften.

b. Blumentöpfe
Verwandeln Sie Ihre Thunfischdosen in hübsche Blumentöpfe. Reinigen Sie sie einfach, bohren Sie ein paar kleine Löcher in den Boden, damit das Wasser ablaufen kann, und geben Sie Erde und Ihre Lieblingspflanzen hinein. Für einen noch ästhetischeren Effekt können Sie sie sogar bemalen oder mit buntem Papier dekorieren.

2. Basteln und Dekorieren
a. DIY-Laternen
Mit etwas Farbe und ein paar LED-Kerzen können Sie wunderschöne Laternen basteln. Schneiden Sie Muster in das Metall, um Licht durchzulassen, und bemalen Sie die Dosen anschließend in leuchtenden Farben. Mit LED-Lichtern schaffen Sie auf Partys eine gemütliche Atmosphäre.

b. Dekoartikel
Thunfischdosen eignen sich auch zum Basteln. Bemalen Sie sie, verzieren Sie sie mit Stoff- oder Papiermotiven und gestalten Sie Dekoartikel für Ihr Zuhause. Basteln Sie zum Beispiel Stifte- oder Zahnbürstenhalter.

Mehr dazu auf der nächsten Seite.