6 Lebensmittel, die Sie bei einer Fettlebererkrankung meiden sollten und 5 beste Lebensmittel bei einer Fettlebererkrankung

Fettleber, auch Steatose genannt, ist durch die Ansammlung von Fett in der Leber gekennzeichnet. Diese Erkrankung ist häufig mit verschiedenen Risikofaktoren wie Übergewicht und unausgewogener Ernährung verbunden. Eine frühzeitige Diagnose und eine proaktive Lebensstiländerung sind der Schlüssel zu einer besseren Behandlung und Prävention.

Hier sind sechs Lebensmittel, die Sie meiden sollten, und fünf, die Sie essen sollten, um die Lebergesundheit zu verbessern:

6 Lebensmittel, die Sie bei Fettleber meiden sollten
Alkohol
Alkohol ist einer der Hauptfeinde von Menschen mit Fettleber. Schon in geringen Mengen verschlechtert Alkohol die Lebergesundheit erheblich. Alkoholische Getränke sollten vollständig vermieden werden, da selbst mäßiger Konsum die Leber schädigen kann.

Gesättigte und verarbeitete Fette
Lebensmittel mit einem hohen Anteil an gesättigten und verarbeiteten Fetten, wie z. B. gelber Käse, fettreiches Fleisch und Eiscreme, sollten aus Ihrem Speiseplan gestrichen werden. Diese Fette sind schädlich für die Lebergesundheit. Wenn ein vollständiger Verzicht schwierig ist, wählen Sie Lebensmittel mit möglichst geringem Gehalt an gesättigten Fettsäuren.

Verarbeitete und konservierungsmittelreiche Lebensmittel
Aufschnitt wie Salami, Schinken und Würstchen enthalten viele Konservierungsstoffe und können eine Fettlebererkrankung verschlimmern. Diese sollten vermieden werden, um eine gesunde Leber zu erhalten.