Zahnstein ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Er verändert nicht nur das Aussehen der Zähne, sondern kann auch zur Entstehung von Munderkrankungen beitragen. Professionelle Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt ist zwar die effektivste Lösung, aber es gibt auch einen einfachen natürlichen Trick, um die Zahnsteinbildung zu Hause einzudämmen.
Was ist Zahnstein? (1/12)
Zahnstein ist mineralisierter Zahnbelag, der sich mit der Zeit bildet, wenn Bakterien und Speisereste nicht richtig entfernt werden. Er härtet allmählich aus und lässt sich ohne professionelle Hilfe nur schwer entfernen.
© Shutterstock
Was verstärkt seinen Anschein? (2/12)
Zahnstein entsteht durch zuckerreiche Ernährung, schlechte Mundhygiene und unzureichenden Speichelfluss. Einmal verhärtet, wird er zum Nährboden für Bakterien und kann Zahn- und Zahnfleischprobleme verursachen.
© Shutterstock
Auf Wiedersehen, dein schönes Lächeln (3/12)
Wenn Sie Ihre Zähne nicht pflegen und das Zahnsteinproblem vernachlässigen, müssen Sie sich von Ihrem schönen Lächeln verabschieden. Zahnstein hat eine weißliche Farbe, wird aber mit der Zeit gelb und dann braun, was wirklich unansehnlich ist.

