Gefahren für die Mundgesundheit (4/12)
Zahnstein ist nicht nur unansehnlich, sondern kann unter anderem auch zu Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), ernsteren Infektionen wie Parodontitis und sogar Mundgeruch führen. Daher ist es wichtig, ihn regelmäßig zu entfernen und vorzubeugen.
© Shutterstock
Selbstgemachtes Entkalken (5/12)
Mundspülungen mit weißem Essig sind eine natürliche, einfache und effektive Methode zur Zahnsteinbekämpfung. Dank seiner antibakteriellen und entkalkenden Eigenschaften hilft weißer Essig, Plaque aufzulösen und die Zahnsteinbildung zu verlangsamen.
© Shutterstock
Zubereitung und Anwendung (6/12)
Um dieses natürliche Mundwasser herzustellen, mischen Sie 1 Esslöffel weißen Essig mit einem halben Glas warmem Wasser. Spülen Sie diese Mischung 30 Sekunden lang im Mund herum und spucken Sie sie dann aus.

