4 effektive Tipps zur Beseitigung von Maden in Ihrer Mülltonne im Freien

Sobald die Temperaturen steigen, kennt man das: Man stellt wie gewohnt die Müllsäcke raus, und plötzlich ist da … Überraschung! Ein Schwarm kleiner weißer Würmer wimmelt am Boden der Mülltonne. Ekelhaft? Ja. Unvermeidlich? Zum Glück nicht! Doch wie kommen diese ungebetenen Gäste dorthin und vor allem: Wie wird man sie ein für alle Mal wieder los?

Warum Maden Ihren Mülleimer lieben

Hinter dieser Invasion verbirgt sich ein bekannter Übeltäter: die Fliege. Angezogen vom  starken Gärgeruch , findet sie in Ihrem Behälter ein perfektes kleines, gemütliches Nest, um ihre Eier abzulegen. Infolgedessen befallen die Larven – oder Maden – den Behälter bereits nach wenigen Tagen.  Aber keine Panik , einfache und natürliche Maßnahmen reichen aus, um die Ordnung wiederherzustellen.

Kochendes Wasser: die tödliche Waffe

Leeren Sie zunächst Ihren Mülleimer vollständig. Gießen Sie anschließend so viel kochendes Wasser hinein, dass der Boden vollständig überflutet ist. Diese extreme Hitze tötet Maden  schnell ab . Um sie sicher zu entfernen, gießen Sie das Wasser in den Ausguss und verwenden Sie dabei ein Sieb, um die Rückstände aufzufangen.