Ich dachte nicht, dass es eine große Sache wäre, 1 pro Tag zu haben

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass selbst moderater Alkoholkonsum, der traditionell als relativ harmlos gilt, die Lebenserwartung eines Menschen verkürzen kann. Zwar ist seit langem bekannt, dass starker Alkoholkonsum ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann, doch neuere Studien deuten darauf hin, dass bereits ein einziges alkoholisches Getränk pro Tag die Lebenserwartung um zwei Monate verkürzen kann.
Diese neue Erkenntnis stellt bisherige Ansichten in Frage und macht die seit langem diskutierte Frage komplexer: Wie viel Alkohol ist unbedenklich?
Das veränderte Verständnis von Alkohol und Gesundheit
Lange Zeit galt maßvoller Alkoholkonsum – insbesondere Rotwein – als Teil einer gesunden Lebensführung. Einige Studien deuteten sogar darauf hin, dass ein oder zwei Drinks pro Tag das Risiko von Herzerkrankungen senken und andere schützende Effekte haben könnten. Neuere Forschungen verändern diese Perspektive jedoch und betonen die Risiken, die mit Alkoholkonsum jeglicher Art verbunden sind.
Eine kürzlich in The Lancet veröffentlichte groß angelegte Studie untersuchte den Alkoholkonsum und seine Auswirkungen auf die Gesundheit in 195 Ländern zwischen 1990 und 2016. Die Ergebnisse waren eindeutig: Kein Alkoholkonsum ist unbedenklich für die allgemeine Gesundheit. Laut der Studie war Alkoholkonsum im Jahr 2016 weltweit für 2,8 Millionen Todesfälle verantwortlich und ist damit eine der Hauptursachen für vorzeitigen Tod und Behinderung weltweit. Diese globale Perspektive untermauerte die Annahme, dass selbst mäßiger Alkoholkonsum schädlich ist.
Wie ein alkoholisches Getränk pro Tag Ihr Leben verkürzen kann
Eine 2018 in der Fachzeitschrift „Alcoholism: Clinical & Experimental Research“ veröffentlichte Studie ergab, dass der tägliche Konsum eines alkoholischen Getränks die Lebenserwartung einer Person um durchschnittlich zwei Monate verkürzen kann. Zu diesem Schluss kamen die Forscher nach der Analyse von Daten von fast 600.000 Personen aus mehreren Ländern. Ihr Fokus lag auf der Untersuchung des Einflusses von Alkoholkonsum auf die Lebenserwartung, und ihre Ergebnisse waren überraschend.
Die Studie ergab, dass Menschen, die mehr als 100 Gramm Alkohol pro Woche (entsprechend etwa 7 Standardgetränken) konsumierten, im Durchschnitt eine verkürzte Lebenserwartung hatten. Insbesondere bei denjenigen, die ein Standardgetränk pro Tag tranken, was etwa 14 Gramm Alkohol entspricht, stieg das Risiko eines frühen Todes proportional an. Jedes weitere Getränk über dieser Grenze war mit einem noch höheren Risiko verbunden.

Wichtigste Ergebnisse:

LESEN SIE WEITER AUF DER NÄCHSTEN SEITE