Maniok, auch als süßer oder bitterer Maniok bekannt, ist eine tropische Wurzel, die seit Jahrhunderten vor allem in Südamerika, Afrika und Asien angebaut wird. Fast 500 Millionen Menschen verzehren sie täglich in Form von Püree, Pommes, Pfannkuchen oder sogar Mehl.
Aber Vorsicht: Maniok, insbesondere die sogenannte „bittere“ Variante, enthält von Natur aus Verbindungen namens Cyanogene Glucoside. So ausgedrückt klingt das sehr technisch … und ist es auch ein bisschen. Aber denken Sie daran: Wenn diese Substanzen nicht entfernt werden, können sie Cyanid bilden. Ja, dieses bekannte Gift, das oft in Kriminalromanen oder Spionagefilmen erwähnt wird.
