Giftig bei falscher Zubereitung: Die Kehrseite eines weltweit konsumierten Lebensmittels

Warum wird es als „das gefährlichste Lebensmittel der Welt“ bezeichnet?

Dieser etwas beunruhigende Spitzname rührt daher, dass jedes Jahr weltweit rund 200 Menschen durch den Verzehr von schlecht zubereitetem Maniok ihr Leben verlieren. Dies geschieht insbesondere in Krisensituationen, bei Hungersnöten oder in extremer Armut, wo die Zubereitungsmethoden manchmal notgedrungen mangelhaft sind.

Die Weltgesundheitsorganisation selbst weist darauf hin, dass „Maniok richtig verarbeitet werden muss, um eine gefährliche Belastung mit Zyanid zu vermeiden.“ Es geht also nicht darum, auf den Verzehr dieser Wurzel zu verzichten, sondern zu wissen, wie man sie richtig zubereitet!